Zusammenfassend
Jeder Fräsvorgang besteht aus 3 Grundlegenden Schritten:
1 – CAD: Am PC euer Design erstellen ob 3D oder 2D
2 – CAM: Verfahrwege mittels vorhandenen Werkzeugen und dem 3D Modell generieren (Schnittdaten berechnen).
3 – CNC: Werkstück und Werkzeug einspannen. Fräser auf den Startpunkt, der in Schritt 2 festgelegt wurde, bewegen und die Z, X und Y-Achse nullen. Zuvor erstellten Maschinencode an die Fräse schicken und abarbeiten lassen.
Im Nachgang solltet ihr euer Ergebnis prüfen und evtl. Anpassungen an Drehzahl oder Vorschub fürs nächste mal vornehmen.
Fazit
Die Genmitsu 3018 PRO von Sain Smart ist für Neulinge der perfekte Einstieg in die Welt der CNC Maschinen. Der geringe Einstiegspreis macht daraus eine gute Lernplattform evtl. auch für Schulen. Klar, die zu bearbeitenden Materialien sollten eher auf Holz oder Kunststoff basieren, da Metalle schnell Grenzen aufzeigen können. Wie man anhand unseres Artikels gesehen hat, braucht es allerdings nicht nur Erfahrung mit dem Umgang der Maschine selbst. Ein großer Teil der Arbeit geschieht im Vorhinein in den diversen CAD und CAM Tools am PC. Auch hier gibt es von kinderleicht zu bedienenden Browser-Lösungen wie Easel, natürlich auch vollwertige CAD/CAM Programme, mit denen man ein gesamtes Auto konstruieren könnte, wie Fusion 360. Für jeden Anwender und Level an Erfahrung gibt es das Passende.
Wir hoffen euch hiermit einen generellen Überblick über die CNC Bearbeitung anhand der Sain Smart Genmitsu 3018 PRO gegeben zu haben und schauen für die Zukunft welche Projekte wir damit noch angehen können. Im nächsten Schritt sollte man in eine vermehrte Auswahl an Fräsern investieren und einfach mal verschiedenste Materialien austesten, sodass man einen eigenen Erfahrungsschatz zu den diversen Möglichkeiten aufbauen kann – genau das was wir jetzt tun werden.
Evtl. gibt es später auch nochmal ein paar Upgrades, wie End-Schalter, andere Lager oder auch ein Laser Modul. wer weiß…
Wir verleihen der Genmitsu 3018 PRO DIY den hwp_checked Award:
[…] Sain Smart Genmitsu 3018 PRO […]
[…] Sain Smart Genmitsu 3018 PRO […]
Ich suche die Software GRBL für Genmitsu Fräse 3018 Prover deutsch zu kaufen.
Habe diese Fräse bei Amazon gekauft. Leider kann ich kein Englisch und somit kann
ich diese nicht verwenden. Suche schon einige Wochen im Internet, ohne Erfolg.
Mit freundlichen Gruß – Zala Johann
Zur reinen Steuerung? Da gibt es sogar mehrere kostenlose Möglichkeiten. Open Builds Control oder Universal GCode Sender sind zu empfehlen. Auf Youtube gibt es dazu auch deutsche Videos, die die Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten erklären. Die meisten Funktionen sind über einfach Piktogramme und Buttons geregelt. Daher sollte die Sprache keine große Barriere darstellen. Eine Anleitung in deutsch lag der Fräse aber bei, oder? Ansonsten lässt es sich für die V1 hier herunterladen: https://s3.us-east-1.amazonaws.com/s3.image.smart/download/101-60-3018PROVER/3018PROVer_MANUAL_V1.3_201229.pdf
für die V2 Variante https://genmitsu.s3.us-east-1.amazonaws.com/101-60-3018PV2/3018-PROVer_V2_User_Manual_%E3%80%90EN%2BDE%2BJP_V1.0_20220906_1.pdf
Im Handbuch zur 3018 Prover V2 ist auch Candle als GRBL Software in deutsch erklärt.
Ich hoffe das Hilft etwas weiter.
Grüße
Suche die cnc Software grbl in deutsch. da ich leider kein Englisch kann,
für meine Genmitsu Fräse 3018 Prover V2. Bis heute hatte ich keinen Erfolg,
eine Stelle zu finden, wo ich diese Software bestellen könnte.
Bitte helfen Sie mir, ansonsten kann ich das Gerät wieder verkaufen.
Danke in voraus.
Zala Johann
[…] unser CNC für Dummies Artikel mittlerweile auch schon fast 3 Jahre auf dem Buckel hat, wird es Zeit, dass wir mal einen Blick in […]