Rss

[Review] SainSmart Genmitsu L8 Laser & MD13 Filtersystem

Lieferumfang

L8 20 W Laser

Neben dem Laser selbst, wird der L8 auch mit Testmaterialien und Zubehör geliefert:

  • Englisches Handbuch
  • Maulschlüssel
  • Inbus Schlüssel
  • UK Stromkabel
  • EU Stromkabel
  • 4GB Micro SD Card
  • USB zu Micro SD Card Adapter
  • USB C zu USB A Kabel 1,45 m
  • USB A zu USB A Kabel 1,45 m
  • 24 V Netzteil 6 A
  • 24 V Kompressor
  • Luftschlauch 0,8 m
  • Pinsel
  • Filzstift
  • Schlüssel
  • Ersatzlinse
  • Abluftschlauch 0,36 m – 1,5 m, Ø 75 mm
  • Testmaterial
    • Karton
    • Sperrholz
    • Aluminium Hundeknochen
    • Holzscheiben
    • Beschichtete Scheckkarten

Die Länge des Stromkabels inklusive Netzteil beträgt 2,45 m.

MD13 Absaugsystem

Zur Montage des MD13 wird es mit folgendem Zubehör ausgeliefert:

  • EU Stromkabel 1,5 m
  • Abluftschlauch 0,36 m – 1,5 m, Ø 75 mm
  • Schlauchklemmen
  • Schraubendreher
  • Englisches und deutsches Handbuch

Der Abluftschlauch vom MD13 ist identisch zum im L8 befindlichen Zubehör und lässt sich von 36 cm bis 1,5 m wie eine Ziehharmonika ausziehen.

Technische Daten

Die technischen Daten seitens SainSmart versprechen folgendes:

L8 Laser

ModellL8 Lasermaschine
Gravurgröße20 W: 400 x 400mm, 40 W: 390 x 390mm
Produktgröße611 x 634 x 250 mm
Verpackungsmaße670 x 765 x 345 mm
MontagezeitIn nur 5 Minuten
Lasermodul20 W oder 40 W
Laserwellenlänge455 nm
Gesamtleistung20 W: <144 W, 40 W: <240 W
Stromversorgung20 W: DC 24 V/6 A, 40 W: DC 24 V/10 A
Kommunikationsschnittstelle2,4 GHz, WIFI 4 drahtlose Verbindung;
USB-Typ C Schnittstelle kabelgebundene Verbindung,
unterstützt MAC- und Windows-Desktop-Anwendungen
KühlungsmethodeLuftkühlung
Lebensdauer des Lasers>10000 Stunden
LaserklasseKlasse 1
Gravurgenauigkeit0,01mm
Gravurgeschwindigkeit40000mm/min
GravurmaterialPapier, Holz, Kunststoff, Leder, Stoff, Karton,
Leder, Stein, Keramik, Edelstahl,
beschichtete Metalle und andere nicht transparente Materialien
Unterstützte SystemeWindows/MAC/Android/IOS
BildformatJPEG/BMP/PNG/JPG/GIF/DXF/PLT/HPGL

Mittels eines Fritz! Dect 200 haben wir beim 20 W L8 folgende Leistungsaufnahme gemessen:

Aus12,5 W
Leerlauf17,5 W
50% Leistung (Laser und Schrittmotoren)63 W
100% Leistung (Laser und Schrittmotoren)50 W

Das Kompressor System fügt den eben genannten Werten nochmal 6 bis 18 W hinzu, je nachdem auf welcher Leistungsstufe der Drehregler steht. Engrave ca. 6 W, Cut ca. 10-18 W max.

Interessant an dieser Stelle der Verweis auf Laser Klasse 1 am Gehäuse. Im Klartext bedeutet das, obwohl im Inneren ein Laser der Klasse 4 (nach EN/IEC 60825-1) arbeitet, setzt der Schutz des Gehäuses diese herunter auf Klasse 1. Auch wenn dies als Augensicher gilt, sollten geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden.

So greift die Abschalteinrichtung beim Öffnen des Gehäuses nicht sofort und gibt somit im Betrieb für einen kurzen Augenblick den Laserstrahl frei. Wir empfehlen definitiv den Kauf geeigneter Schutzbrillen für die Wellenlänge des entsprechenden Lasers, in unserem Fall 455 nm.

MD13 Absaugsystem

Die technischen Daten des MD13 gibt SainSmart wie folgt an:

ModellMD13
Gewicht13 kg
Eingangsleistung100 W ±15%, 220-240 V / 50 Hz
Luft Volumen≥100 m³/h
Saugleistung≥2000 Pa
Geräuschpegel≤60 dB(A)
Filtergröße L x B x H245 x 245 x 262 mm

Ebenfalls mittels Fritz! Dect 200 haben wir folgende Werte aufnehmen können:

Aus0 W
Leerlauf2 W
50% Leistung50 W
100% Leistung105 W

Das Sterilisations-Feature mittels UV Lampe fügt den Werten nochmals 6 W hinzu.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung / Unboxing
  2. Lieferumfang / technische Daten
  3. Aufbau / Einrichtung / PC Steuerung
  4. App Steuerung
  5. Projekte & Teste
  6. Features L8 Laser
  7. Features MD13 Filter
  8. Fazit

Verwandte Beiträge

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert