![[Vergleich] Onkyo TX-SR608 vs. TX-NR656](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/09/IMG_7552-450x300.jpg)
Nachdem unserer letzter Vergleichsartikel über die Fritz!Box von AVM sehr viel Interesse geweckt hat, werden wir euch hier einen weiteren Artikel dieser Art vorstellen. Diesmal aus dem Bereich Audio/Heimkino, denn wir vergleichen diesmal zwei Audio Video Receiver der Marke Onkyo. Es muss sich der doch schon etwas in die Jahre gekommene TX-SR608, der bei Markteinführung […]
![[DIY] Perfektes Couch-Gaming Setup Teil 2](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/07/couchgaming-setup-TV_titel_page-450x300.png)
Inhaltsverzeichnis: Teil 1 Einleitung/Hardware Teil 2 unsichtbare Verkabelung Nachdem wir euch in Teil 1 bis auf den Computer schon mal die Hauptkomponenten des „Perfekten Couch Gaming Setups“ vorgestellt haben, geht´s heute in Teil 2 darum alles miteinander zu verbinden. Möglichst unsichtbar versteht sich, wir befinden uns ja immerhin im Wohnzimmer und können nicht einfach alles […]

Ihr habt euch eine Samsung NVMe SM951 oder SM961 SSD gekauft? Soweit so gut, diese kleine SSD im Steckkartenformat gibt noch einmal einen extra boost beim Starten des PCs und beim Laden von Anwendungen. Warum ist sie aber bei gleicher Kapazität und höherer Geschwindigkeit ganze 50€ günstiger als die 950 Pro NVMe SSD von Samsung […]
![[DIY] Perfektes Couch-Gaming Setup Teil 1](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/07/couchgaming-setup-TV_titel_page-450x300.png)
Das Thema Couch-Gaming trifft man mittlerweile immer häufiger an. Damit ist allerdings nicht gemeint seine Konsole am TV anzuschließen und gepflegt mit einem wireless Controller von der Couch zu zocken – wäre ja auch viel zu einfach. Hierbei geht es vielmehr darum seinen High-End 4k gaming Computer auch im Wohnzimmer zu nutzen und somit in […]
![[Review] Aerocool Aero 800](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/05/aero-800-titel.jpg)
Mit der Aero Serie hat Aerocool ein schlichtes und elegantes Gehäusedesign auf den Weg gebracht, das mal etwas abweicht von den sonst doch sehr ausgefallenen Ideen der Taiwaner. Erhältlich ist die, auch unter dem Kürzel PGS-A anzutreffende Serie, in drei verschiedenen Größen, wobei alle Drei Mainboards bis zum ATX Formfaktor unterstützen. Wir haben uns hier wieder […]
![[Review] Cryorig A40 Ultimate](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/04/IMG_6791_titel.jpg)
Cryorig ist eine noch eher junge Firma, die sich zu Begin auf CPU Kühler konzentriert und sich im Bereich der Lüftkühler einen Namen gemacht hat. Jetzt kommen nicht nur Netzteile von Cryorig, sondern auch eine All in One Wasserkühlungs-Serie. Wir haben hier heute einen Ableger davon im Test, die A40 Ultimate, welche genau in […]
![[DIY] Bluetooth Car Audio Upgrade](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/05/Photo-2016-05-04-16-06-17_3161resize-450x300.jpg)
Hier haben wir für euch mal wieder ein kleines DIY. Ich möchte euch einen sehr einfachen und vor allem günstigen Weg zeigen euer Autoradio mit Bluetooth upzugraden. Alle dafür nötigen Teile bekommt man unter 20€ und die einzige Voraussetzung am Auto ist ein AUX Anschluss und der Zigarettenanzünder als Stromquelle. Wenn man dann noch Glück […]
![[Review] EUROtronic Comet DECT Thermostat](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/01/titel_comet.jpg)
Smart Home oder das intelligente Zuhause – ein Begriff, der erst in den letzten Jahren vermehrt aufkam, wird jetzt hier mit unserem Test zu EUROtronic´s Comet DECT Heizungsthermostat auch zum ersten Mal bei hardwarepoint aufgegriffen. Hierbei handelt es sich um die Vernetzung und Automatisierung von verschiedensten Geräten zur Erhöhung des Komforts, der Sicherheit und/oder zum […]
![[Vergleich] AVM Fritz!Box 7490 vs. 7390](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/03/IMG_6347-450x300.jpg)
Der Name Fritz!Box ist vielen bekannt und Geräte mit diesen Buchstaben im Titel werden in vielen deutschen Haushalten als Tor zur Welt des Internets genutzt. Sie werden geschätzt auf Grund der Allrounder Fähigkeiten im Heimnetz und mittlerweile auch beim Thema Smarthome, aber vor allem auf Grund der einfachen Handhabung. Lohnt sich aber überhaupt ein […]
![[Review] datacolor Spyder 5 Elite](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2016/02/spydertitel2.jpg)
Gerade im Bereich online Medien, Videoschnitt und Bildbearbeitung ist eines sehr wichtig – Farbechtheit. Um einem Monitor die farbechte Wiedergabe von Inhalten beizubringen, müssen diese in der Regel kalibriert werden. Genau für diesen Anwendungsbereich hat datacolor seine Spyder Serie entwickelt, ein kleines Gerät um euren Monitor zu analysieren und ein Farbprofil zu erstellen. Mittlerweile ist […]