Govee hat auf der diesjährigen IFA viele neue Produkte vorgestellt. Mit dabei war auch das TV Backlight 3 Pro. Beim Thema Ambilight sind wir direkt hellhörig geworden und haben auf einen Test eingeladen. Vielen Dank an Govee für die Bereitstellung des Testmusters. Hierbei handelt es sich um eine Vorverkaufsversion. Die Hardware ist identisch, aber die Verpackung trägt mit schlichtem weiß noch nicht das finale Design.
Zuerst erinnern wir uns aber fast 10 Jahre zurück – damals haben wir auf hardwarepoint einen Artikel zum Ambilight Selbstbau veröffentlicht. Zwei Artikel, unzählige Adapter und Schwierigkeiten später, ganz zu schweigen von den Kosten, hatte man nach löten und Softwarekonfiguration ein System was sogar mit 4k Quellen ein wunderbares Ambilight Erlebnis via HDMI darstellte:

Govee ist fast schon genauso lange dabei und will dieses Erlebnis für Jedermann möglich machen. Ganz ohne das Signal irgendwo „abzugreifen“. Bereits seit 2018 setzt Govee auf ein Kamera-System welches das angezeigte Bild interpretiert und die Hintergrund-LEDs entsprechend steuert. Komplizierte HDMI Splitter und Capture Cards entfallen. Niemals Stress mit neuen Standards, Kopierschutz oder direkter Ausgabe auf dem Smart-TV. So die Idee – im heutigen Artikel schauen wir uns mit dem Backlight 3 Pro die 5. Entwicklungsstufe an und fühlen ihr auf den Zahn. Govee bietet die 55-65″ Variante für 199,99€ und die 75-85″ Version für 219,99€ in ihrem online Shop an.

Weiterlesen… >>