Rss

[Review] SainSmart Genmitsu Cubiko

In letzter Zeit haben sich vermehrt bekannte Hersteller aus dem DIY Space dazu entschieden ihre neuen Produkte über kickstarter zu finanzieren – so auch SainSmart bzw. Genmitsu mit ihrer neuen Einsteiger CNC Fräse „Cubiko“. Für die Unterstützer des Projektes hat dies definitiv eine erhöhte Chance auf Erfolg, denn etablierte Hersteller werden zuverlässiger ihre Produkte an den Markt bringen, als evtl. noch komplett frisch gegründete Firmen. Wir haben die Cubiko von SainSmart für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen, aber wie ich es aus der dazugehörigen Facebook Gruppe gelesen habe, bekommen auch die ersten Unterstützer nach und nach ihre Fräse sowie das passende Zubehör geliefert. Im heutigen Artikel schauen wir uns die Cubiko näher an und beleuchten ob diese, wie SainSmart es beschreibt, CNC für Jedermann verwirklichen kann. Im SainSmart Shop ist die Fräse für 347€ gelistet und soll wohl im September erst auf dem normalen Weg erhältlich sein.

Unboxing

Die Cubiko, die Fräse für Jedermann – so sind entsprechend auch die Abmessungen gewählt, die Maschine kommt in einem handlich Karton und befindet sich im Inneren bereits vollkommen zusammengebaut. Es braucht nach dem Auspacken lediglich vier Füße zum Aufkleben und dann kann eigentlich direkt der Bit eingesteckt werden – los gehts:

Alles ist dick in Schaumstoff gepackt, diesmal auch keine, schwierig zu entfernende Folie auf dem Kunststoffdeckel, wie noch beim L8 Laser. Darunter das gesamte Zubehör, welches man Schicht für Schicht frei legt. In meinem Fall bekam ich die UK Version zugeschickt, da nichts anderes Verfügbar war. Wundert euch also nicht, warum auf den Bildern teilweise ein englischer Stecker zu sehen ist.

Lieferumfang

Beim mitgelieferten Zubehör merkt man direkt die Ausrichtung fürs Herstellen von Platinen oder PCBs. Hierfür sind alle Teile bereits enthalten, von blanko PCBs, entsprechenden Fräsern und Bohrern. Folgendes ist enthalten:

  • Netzteil 108 cm Kabel
  • Stromkabel entsprechend der Länderausführung
  • USB B-A Kabel 150 cm
  • 4x Schaumstofffüße
  • 2x Maulschlüssel
  • Zubehörbox (Werkzeug, Ersatzteile, Klammernsatz)
  • Testmaterialien (2x PCB, 1x Polycarbonat, 1x Holz)
  • Fräsersatz (7x Gravierstichel, 3x Bohrer)
  • 1 GB SD-Karte mit passendem USB Adapter

In der Zubehörbox befinden sich Schrauben unterschiedlichster Länge um eine gewisse Variabilität für die zwei mitgelieferten Halteklammern zu bieten. Dazu je ein Ersatz-Endschalter für die X- und für die Y-Achse sowie ein kleiner Kabelbaum für die Z-Messung. Die drei Gummipuffer im linken, unteren Fach sind für die Unterseite der Steuer-/Displayeinheit. Sehr löblich, dass hier auch wieder richtige Maulschlüssel mitgegeben werden und nicht nur diese einfache, in Blech gestanzten Versionen. Bei uns fehlten Handbuch und Quick Start Guide, evtl. weil es sich noch um eine sehr frühe Variante hält. Online gibt es die entsprechenden Unterlagen, dabei ist neben Englisch auch Deutsch verfügbar.

Technische Daten

SainSmart gibt im Handbuch folgende Daten für die Cubiko CNC Fräse an:

NameCubiko
Arbeitsbereich145 x 110 x 40mm
Abmessungen300 x 330 x 317mm
SteuerungGRBL 1.1h
MCU32 Bit
Vorschub2000mm/min
CAM SoftwareAlles mit GRBL Support (z.B. Candle, UGS, Openbuilds Control)
RahmenmaterialStahlblech
Motor775 Spindel
SchrittmotorNEMA 17 1.5A, 0.45Nm
Schrittmotor TreiberTB67S109
Netzteil Ausgangsleitung24V 5A
NetzteilAC110/230V

Tatsächlich haben wir sogar 5 mm mehr Verfahrweg in X entdecken können, sodass die Cubiko auf 150x110x40 mm kommt, bis die Endschalter, die übrigens auf beiden Seiten aller Achsen montiert sind, auslösen.

Stromverbrauch

Als Teil der technischen Daten haben wir uns auch den Stromverbrauch angeschaut. Im Leerlauf genehmigt sich die Cubiko 15 W und bei der Abarbeitung eines Projektes mittels offline Steuerung sowie dem Motor auf voller Leistung sind es ca. das Doppelte mit 27-30 W. Falls zur Steuerung ein Laptop oder PC genutzt wird, kommt dessen Verbrauch natürlich nochmals on top.

Vergleich Cubiko mit 3018 & 3020

Verglichen zu den anderen Einsteigermaschinen von Genmitsu wird das Bewegungssystem mit folgenden Spezifikationen ausgeliefert:

 Cubiko3020 PRO MAX3018 PRO DIY
Z-Achsen SystemTrapezgewinde mit zwei Rundstab-FührungenTrapezgewinde mit zwei Rundstab-FührungenTrapezgewinde mit zwei Rundstab-Führungen
Z-Achsen Abmessung: Führung8 mm10 mm8 mm
Z-Achsen Abmessung: Spindel8 mm8 mm8 mm
Z-HalterKunststoffAluminiumKunststoff
X-Achsen SystemTrapezgewinde mit zwei Rundstab-FührungenTrapezgewinde mit zwei Linear-FührungenTrapezgewinde mit zwei Rundstab-Führungen
X-Achsen Abmessung: Führung10 mm15 mm mit je einem Schlitten10 mm
X-Achsen Abmessung: Spindel8 mm8 mm8 mm
X-RahmenGekantetes Stahl Formteil2x 20/40 mm2x 20/20 mm
Y-Achsen SystemTrapezgewinde mit zwei Rundstab-FührungenTrapezgewinde mit zwei Rundstab-FührungenTrapezgewinde mit zwei Rundstab-Führungen
Y-Achsen Abmessung: Führung10 mm12 mm10 mm
Y-Achsen Abmessung: Spindel8 mm8 mm8 mm
Y-RahmenGekantetes Stahl Formteil40/40 mm20/40 mm
Arbeitsbereich X Y Z150 x 110 x 40mm300 x 200 x 72 mm300 x 180 x 45 mm

Die Cubiko ist nicht wie die anderen beiden Modelle der Liste aus Profilen aufgebaut, sondern kommt mit einer eigens angefertigten Stahlblech-Konstruktion daher. Dies in Kombination mit den deutlich reduzierteren Arbeitsbereich sorgt für ein ganz anderes Verhältnis von Arbeitsbereich-Größe zur Größe der Grundkonstruktion. Einfacher gesagt, ist die Cubiko deutlich stabiler als z.B. eine 3018 Pro. Wir werden es später sehen, ob sich das auch bei den Ergebnissen widerspiegelt. Allemal zeigt es eine andere Designsprache und versprüht eher den Charakter eines eigenständigen, wertigen Produktes, wie noch der DIY Charakter der 3018 Pro z.B. Auch wenn die Verkleidungen größtenteils aus Kunststoff gefertigt sind.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Unboxing / Lieferumfang / Technische Daten
  2. Ersteindruck / Inbetriebnahme
  3. Steuerung
  4. Erste Fräs-Versuche
  5. Fazit

Verwandte Beiträge

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert