Rss

Archive für: upgrade

[Review] BIQU Druckplatten für H2D Cryo & Pyro?!

Cryogrip Frostbite, Glacier und Pyrogrip – BIQU hat bereits ordentlich vorgelegt und für den Bambu Lab H2D bereits drei verschiedene Druckplatten im Programm. Selbst Bambu Lab bietet für den H2D nur die bei Auslieferung verbaute texturierte PEI Druckplatte und die im Zubehör erhältliche glatte PEI Druckplatte an. Nach unserem Artikel zum H2D, jetzt also schon zum ersten Zubehör.

BIQU ist bei Bambu Lab Zubehör kein Neueinsteiger und ist bereits mit Upgrade Displays für den P1S, Metall Extruderzahnräder für X1/P1 sowie Belüftungs- und Beleuchtungsupgrades seit einigen Jahren bekannt. Aber z.B. auch durch eigene 3D Drucker für Filament und Harz.

Vielen Dank an BIQU für die Bereitstellung der drei Testexemplare. Wir schauen uns die drei Druckplatten Modelle Frostbite, Glacier und Pyrogrip näher an und wollen raus finden, was für und gegen den Einsatz spricht. Währenddessen die H2D Druckplatten bei Bambu Lab selbst mit 60€ zu Buche schlagen und die Bambu Lab Cool Plate für den H2D bisher noch nicht erschienen ist, ruft BIQU für die Cool Plates Frostbite und Glacier ca. 40€ auf und für die texturierte PEI Platte Pyrogrip sogar nur knapp 30€. Fast die Hälfte vom Original.



Weiterlesen… >>

[Review] SainSmart PROVer XL Upgrades 4030 V2.1

Wie fast schon üblich, bringen wir euch passend zur zuletzt vorgestellten Desktop CNC Fräse, der SainSmart 4030 PROVer XL V2, einen passen Upgrade Weg. Wir bauen uns eine Version 2.1.

Diesmal in Form einer neuen Spindel, entsprechender Ansteuerung und Zubehör sowie mittels neuen Werkzeugen.

Vielen Dank an SainSmart für die Bereitstellung der Produkte für diesen Artikel.



Weiterlesen… >>

[News] SainSmart feiert 13. Geburtstag – Flash Sale

Seit einigen Jahren testen wir bereits CNC Fräsen und Laser von SainSmart auf unserer Website und berichten über Projekte mit ihnen. Diesen Monat wird SainSmart 13 Jahre alt und feiert mit allen Kunden. Vom 8.-11. August sowie vom 15.-18. August bietet SainSmart im Shop einen Flash Sale.



Weiterlesen… >>

[News] Noctua NF-A4x10 24V PWM 40mm Lüfter

Wien, 12. Dezember 2023 – Noctua präsentierte heute die lang erwartete 24V-Version seines vielfach ausgezeichneten NF-A4x10 40mm Lüfters. Das neue Modell bringt die renommierte Silent-Kühlleistung des NF-A4x10 in den 24V-Bereich und eignet sich damit ideal für 24V-basierte 3D-Drucker sowie viele andere 24V-Anwendungen. Der NF-A4x10 24V PWM unterstützt Geschwindigkeitsregelung über PWM und verfügt über ein rundum hochwertiges Komplettpaket, das durch ein OmniJoin™-Adapterset, ein NA-AC9-Adapterkabel für gängige 3D-Drucker (z. B. Creality Ender 3 & CR-10, Anycubic Mega), einen Low-Noise-Adapter sowie 6 Jahre Herstellergarantie abgerundet wird – eine Premium-Lösung durch und durch!

Weiterlesen…

[Review] SainSmart Jinsoku LC-40 Laser Upgrades

Es ist mal wieder Upgrade Time. Auf drei Artikel verteilt haben wir unsere CNC Maschinen aufgewertet. Noctua hat was neues im Programm um ihre Lüfter auch in 24V Umgebungen zur Anwendung zu bringen und SainSmart hat seit dem Release des LC-40 Lasers auch einiges an Erweiterungen auf den Markt gebracht, ebenso sieht es bei der 3020 Pro MAX Fräse aus. Den Test zum LC-40 könnt ihr euch hier nochmal anschauen, den der 3020 Pro MAX hier. In diesen drei Artikeln wollen wir uns anschauen, ob man den FlashForge Adventurer 3 3D Drucker etwas Geräusch nehmen kann und was sich alles aus dem LC-40 und der 3020 Pro MAX herausholen lassen. Vielen Dank an erster Stelle an Noctua und SainSmart für die Bereitstellung der Produkte. In diesem Artikel behandeln wir den SainSmart Jinsoku LC-40 Laser.

Weiterlesen…

[Review] Noctua 3D Drucker & Laser Upgrades

Es ist mal wieder Upgrade Time. Auf drei Artikel verteilt haben wir unsere CNC Maschinen aufgewertet. Noctua hat was neues im Programm um ihre Lüfter auch in 24V Umgebungen zur Anwendung zu bringen und SainSmart hat seit dem Release des LC-40 Lasers auch einiges an Erweiterungen auf den Markt gebracht, ebenso sieht es bei der 3020 Pro MAX Fräse aus. Den Test zum LC-40 könnt ihr euch hier nochmal anschauen, den der 3020 Pro MAX hier. In diesen drei Artikeln wollen wir uns anschauen, ob man den FlashForge Adventurer 3 3D Drucker etwas Geräusch nehmen kann und was sich alles aus dem LC-40 und der 3020 Pro MAX herausholen lassen. Vielen Dank an erster Stelle an Noctua und SainSmart für die Bereitstellung der Produkte. In diesem Artikel behandeln wir die Noctua Upgrades für unsere CNC Flotte.

Weiterlesen…

[Review] SainSmart Genmitsu 3020 PRO Max CNC Upgrades

Es ist mal wieder Upgrade Time. Auf drei Artikel verteilt haben wir unsere CNC Maschinen aufgewertet. Noctua hat was neues im Programm um ihre Lüfter auch in 24V Umgebungen zur Anwendung zu bringen und SainSmart hat seit dem Release des LC-40 Lasers auch einiges an Erweiterungen auf den Markt gebracht, ebenso sieht es bei der 3020 PRO max Fräse aus. Den Test zum LC-40 könnt ihr euch hier nochmal anschauen, den der 3020 PRO max hier. In diesen drei Artikeln wollen wir uns anschauen, ob man den FlashForge Adventurer 3 3D Drucker etwas Geräusch nehmen kann und was sich alles aus dem LC-40 und der 3020 Pro MAX herausholen lassen. Vielen Dank an erster Stelle an Noctua und SainSmart für die Bereitstellung der Produkte. In diesem Artikel behandeln wir die Upgrades für die SainSmart Genmitsu 3020 PRO Max CNC.

Weiterlesen…

[Review] SainSmart Genmitsu 3018 PRO Upgrades

Vor kurzem haben wir euch die Grundlagen der CNC Bearbeitung im „CNC für Dummies“ Artikel mittels der Sain Smart Genmitsu 3018 PRO erläutert. Die Maschine ist bei dem geringen Grundpreis perfekt für den Neuling, um erste Erfahrungen mit CNC-Maschinen zu sammeln. Nun lässt sich die besagte 3018 PRO allerdings mit etlichem Zubehör, je nach eurem Anwendungsgebiet, weiter verbessern oder upgraden. In diesem Artikel wollen wir euch einige interessante Upgrades oder auch must-haves zeigen. Hierzu zählen neben anderen Werkzeugen und Aufsätzen vor allem auch das Laser Upgrade.

Weiterlesen… >>

[News] Scythe bietet teils gratis AM4/Ryzen Upgrade

02.03.2017, Oststeinbek (Germany) – Der japanische Kühlerspezialist Scythe gibt die Verfügbarkeit von AM4-Umrüstkits für seine Produkte bekannt. Dabei sind einige Scythe Kühlermodelle schon jetzt mit den Ryzen™ Prozessoren von AMD™ kompatibel. Andere Modelle, wie der Mugen 5, erhalten entsprechende Umrüstkits. Die Kompatibilität und Verfügbarkeit der Umrüstkits hängt dabei von dem Montagesystem des jeweiligen CPU-Kühlers ab.

Weiterlesen…

[News] Noctua bietet gratis AM4/Ryzen Upgrade

Wien, 25. Januar 2017 – Noctua gab heute offiziell bekannt, seinen Kunden kostenlose Montage-Upgrades für den neuen AM4 Sockel von AMDs kommender Ryzen-Artchitektur zur Verfügung zu stellen. Die SecuFirm2 Montage-Sets sind abwärtskompatibel zu den meisten Noctua CPU Kühlern seit 2005 und werden sowohl über den Fachhandel als auch kostenlos über Noctuas Website (gegen Vorlage eines Kaufbelegs) verfügbar sein.

Weiterlesen…