Rss

Archive für:

[Review] AOC CU34G2XP/BK Ultrawide Gaming Monitor

Im Rahmen unser Umgestaltung des Arbeitsplatzes war AOC so freundlich uns den CU34G2XP/BK zur Verfügung zu stellen – vielen Dank dafür. Mehr zum neuen Arbeitsplatz in einem gesonderten Artikel. Jetzt schauen wir uns den 34″ Ultrawide Gaming Monitor näher an. Bis zu 180 Hz in WQHD-Auflösung (3440 x 1440) und 1 ms Reaktionszeit stehen auf dem Datenblatt. Im Preisvergleich ist der VA Monitor für deutlich unter 300€ gelistet, was AOC dafür auf den Tisch bringt, lest ihr auf folgenden Seiten.



Weiterlesen… >>

[News] Minisforum MS-A2

Viel Power, wenig Platz – die kleine Workstation für große Aufgaben

Klein, aber heftig: Mit dem MS-A2 bringt Minisforum eine Mini-Workstation auf den Markt, die auf den ersten Blick wie ein kompakter Mini-PC aussieht – im Inneren aber ordentlich Dampf macht. Angetrieben von einem AMD Ryzen™ 9 mit 16 Kernen zielt das Kraftpaket vor allem auf Entwickler, Virtualisierer und Kreativprofis, die Performance brauchen, aber keinen riesigen Tower unter dem Schreibtisch wollen.



Weiterlesen… >>

[Vergleich] SainSmart Genmitsu LC-40 vs. L8 Laser

Im Anschluss zu unserem Test-Artikel zum L8 in der 20 W Version, ziehen wir den Vergleich zum 10 W LC-40, den wir vorher ausgiebig genutzt haben. Lohnt sich ein Upgrade, wenn ihr bereits ein LC-40 euer eigen nennt? Oder in dem Zuge, lohnt sich ein Upgrade, kommend von irgend einem Diodenlaser mit offenem Gehäuse.



Weiterlesen… >>

[Review] AVM FRITZ!Smart Gateway Smart Home die 2.

Vor nicht allzu langer Zeit hat AVM das FRITZ!Smart Gateway auf den Markt gebracht und bietet somit die Einbindung von ZigBee Geräten in die AVM Welt, wenn man nicht bereits einen AVM ZigBee kompatiblen Router sein eigen nennt (z.B. FRITZ!Box 7690, FRITZ!Box 6670 Cable, FRITZ!Box 5690 Pro). In diesem Artikel schauen wir uns das Gateway näher an und checken was unsere FRITZ!Box 6690 Cable alles steuern kann. Mitte 2022 haben wir zum AVM Smart Home bereits einen Artikel veröffentlicht und wollen jetzt zeigen, was sich seither in AVM´s Produkt Lineup getan hat. Welche Geräte funktionieren von Fremdherstellern wie z.B. IKEA und was ist Matter am Beispiel Apple HomePod.



Weiterlesen… >>

[Review] SainSmart Genmitsu L8 Laser & MD13 Filtersystem

In unserem letzten Laser Artikel, der schon einige Zeit zurück liegt, haben wir uns den 10 W LC 40 von SainSmart angeschaut und diesen mit Upgrades noch vielseitiger gemacht. Heute werfen wir einen Blick auf den L8, dem Namen nach wird es nicht direkt ersichtlich, aber hier handelt es sich mit 20 W um mindestens doppelte Laser Leistung, je nach Ausstattung sogar bis zu 40 W Dioden Leistung.

Upgrades, die wir beim LC-40 noch nachgerüstet haben, werden ab Werk geboten. Dazu gesellen sich noch viele weitere Funktionen und Features wie eine Einhausung. Die 20 W Version ist dabei für knapp unter 1000€ erhältlich, je nach Angebot sogar unter 900€, bei der 40 W Version werden im SainSmart Shop 1400€ aufgerufen. Es werden regelmäßig Aktionen angeboten, sodass auch die 40 W Version schon mal für knapp 1250€ ergattert werden kann.

Vielen Dank an SainSmart, die uns die 20 W Variante des L8 in Kombination mit der Absaug- bzw. Filteranlage MD13, die wir uns ebenfalls im Laufe dieses Artikel anschauen werden, zur Verfügung gestellt haben.



Weiterlesen… >>

[News] Marktstart der AVM FRITZ!Box 4690

Highspeed-Surfen mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Berlin | Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Topmodell der 4er-FRITZ!Box-Reihe unterstützt Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s. Ein 10-Gigabit-WAN-Port sowie ein 10 GBit/s-LAN und drei 2,5 GBit/s LAN-Ports ermöglichen das maximale Tempo auch per Kabel. Eine DECT-Basis für Telefonie und Smart-Home-Anwendungen sowie ein USB-Port ergänzen die Ausstattung. Alle gewohnten Komfortfunktionen der FRITZ!-Familie, wie WLAN Mesh, VPN, WLAN-Gastzugang und Firewall sind ebenfalls mit an Bord. Die FRITZ!Box 4690 ist ab sofort für 319 Euro (UVP) im Handel erhältlich. 

Mit einem Modem verbinden und lossurfen



Weiterlesen… >>

[Vergleich] DJI Mini 4 Pro vs. DJI Mini 4K

Welche Drohne ist die bessere Wahl?

Mit der DJI Mini 4 Pro und der DJI Mini 4K hat DJI zwei Drohnen im Mini-Format auf den Markt gebracht, die sich speziell an Einsteiger und Hobby-Piloten richten. Doch trotz der Gemeinsamkeiten gibt es entscheidende Unterschiede. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf beide Modelle, vergleichen Kameraqualität, Flugleistung, Hinderniserkennung und Preis-Leistungs-Verhältnis, um eine Kaufentscheidung zu erleichtern.



Weiterlesen… >>

[News] SainSmart Genmitsu USB wireless CNC Controller

Im Juni haben wir euch das Genmitsu Wireless Addon vorgestellt, was den CNC Workflow definitiv vereinfacht. Dabei wurden drei Varianten mit verschiedenen Interfaces vorgestellt, je nachdem mit welcher CNC Fräse es gekoppelt werden soll. Jetzt hat SainSmart auch eine USB Variante vorgestellt, die einfach mit all ihren CNC kompatibel ist. Das neue Modul kann so auch bei Upgrades übernommen werden und es muss beim Kauf auf nichts weiter geachtet werden – bei gleichem Preis versteht sich.

Anbei die übersetzte Pressemitteilung.



Weiterlesen… >>

[Kurz-Review] Minisforum MS-A1

Wir sind vor kurzem, bei der Suche nach einem möglichst kleinen Gehäuse, auf das MS-A1 Barebone von Minisforum gestoßen. Ein Barebone ist dabei eigentlich ein kompletter PC ohne CPU, Speicher, RAM und Betriebssystem. Dabei sind die Hersteller losgelöst vom gängigen ATX Formfaktor was die Abmessungen angeht. Mit 50 x 185 x 190 mm ist der MS-A1 also mehr als klein und kann dank AM5 mit 8000/7000er Serie AMD CPUs bestückt werden. Dazu können jede Menge M2 SSDs und RAM verbaut werden, die dank potenter Kühlerkonstruktion leise und im optimalen Temperaturbereich betrieben werden sollten – finden wir es heraus.



Weiterlesen… >>

[News] Minisforum EliteMini AI370

Demnächst veröffentlichen wir unseren Test zum Minisforum MS-A1, den wir kürzlich als kleinen Office und Lightroom PC auf Basis einer AMD Ryzen 8700G APU, 32 GB RAM und 2 TB M2 SSD gebaut haben. Minisforum stellt mit dem neuen EliteMini AI370 einen durchaus noch potenteren Kleinst-Computer vor.



Weiterlesen… >>