![[Projekt] Datsun 280z Teil 8](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2020/07/Nockenwellen-einmessen-titel.jpg)
Stand Juli 2020 Seit dem letzten Update ist viel am Motor passiert. Alle Teile aus dem letzten Artikel, wie z.B. die neue Nockenwelle, haben ihren Weg an oder in den Motor gefunden. Aber ich werde oft die Bilder für sich sprechen lassen. Vieles ist sehr gut in den Büchern How to Rebuild Your Nissan & […]
![[Projekt] Datsun 280z Teil 7](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2020/06/Motor_titel.jpg)
Juni 2020 Lack Es geht endlich zum Lackierer: Hoffentlich diesmal mit mehr Erfolg als beim letzten Lackierer. Jetzt lokaler, von Freunden empfohlen – die Chancen stehen gut. Hier soll jetzt noch einmal gerichtet, gedengelt, verzinnt und natürlich lackiert werden. 907 british racing green als original Datsun Farbton, wobei der Lack bei Nissan als […]
![[Review] Deepcool MACUBE 310 P](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2020/04/Deepcool-Macube-310-titelbild.jpg)
Im letzten Review sind wir auf die all in one Wasserkühlung Castle 360 RGB V2 von deepcool bzw. gamerstorm eingegangen. In Kombination testen wir heut das MACUBE 310 P Gehäuse, dass einmal Hardware und die eben angesprochene AiO spendiert bekommen hat. Dieses Gehäuse gibt es in schwarz oder weiß, bzw. einmal als P wie […]
![[Projekt] Datsun 280z Teil 6](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2020/04/Z-Front-Titelbild-6.jpg)
Stand März 2020 Corona zum Trotz geht es langsam aber stetig am Datsun weiter. Im letzen Artikel ging es schon mal grob ums Thema Fahrwerk, jetzt sind die Federbeine selber tatsächlich angekommen. KW hat etwas nettes aus meinen originalen Radaufnahmen/Dämpfergehäusen gebaut. Dorian von BBM Motorsport war der Federführend und hat mir dieses auch besorgen können. […]
![[Review] Deepcool Castle 360 RGB V2](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2020/03/Deepcool-Castle-360-RGB-titel.jpg)
RGB – Ein Kürzel, was bei fast keinem neuen PC Build mehr fehlt, mindestens eine Komponente trägt es. Heute haben wir einen weiteren Ableger im Test, der dieses auch im Namen wiederspiegelt – die Castle 360 RGB V2 all in one Wasserkühlung von Deepcool. Was sie neben dem eben angesprochenen RGB zusätzlich zu leisten […]
![[Review] AOC Q3279VWFD8](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2019/12/AOC-Q3279VWFD8-titel.jpg)
Mit dem Q3279VWFD8 hat AOC ein heißes Eisen zum Thema Preis/Leistungs Sieger im Feuer. Die technischen Daten lesen sich mit IPS Panel, 75 Hz, FreeSync und 2560x1440p Auflösung bei 31,5″ sehr gut. Alles in einem Paket zusammengeschnürt zu einem Preis von aktuell um die 180€ laut Geizhals. Ob der Monitor aber auch abliefert, werden […]
![[Review] Deepcool Assassin III](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2019/10/Deepcool-Assassin-3-titel.jpg)
Uns hat letztens die Anfrage für eine Challenge erreicht. Deepcool hat ihren neuen Assassin III CPU Kühler vorgestellt und möchte damit direkt die Konkurrenz von Noctua angreifen. Im Speziellen den NH-D15. Wir haben uns also beide Modelle geschnappt und schauen was Deepcool mit dem Assassin III zu leisten im Stande ist. Den NH-D15 bzw. […]
![[Review] INNO3D Nvidia RTX 2070 SUPER X2](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2019/11/INNO-3D-RTX-2070-SUPER-X2-titelbild.jpg)
Die neue INNO3D RTX 2070 SUPER Gaming OC X2 hat den Weg in unser Labor gefunden. Insgesamt bietet INNO3D sechs verschiedene RTX 2070 SUPER´s an. Hauptsächlich unterscheiden sich diese in ihrem Kühlerdesign und teilweise in ihrem Boosttakt. Es gibt also neben einem Nvidia Referenz-Design ähnlichen dual Slot Kühler auch eine Radiallüfter Variante, eine Wasserkühler […]
![[Projekt] Datsun 280z Teil 5](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2019/09/Datsun-teil-5-titel.jpg)
Seit dem letzten Datsun Update ist einige Zeit vergangen… durch einen längeren Auslandsaufenthalt zu Beginn des Jahres und das sich immer weiter verzögernde KW Fahrwerk, wird es wohl nichts mehr mit der Lackierung in 2019. Aber es ist natürlich dennoch einiges passiert und auch die ersten Teile haben ihren Weg schon wieder an die Rohkarosse […]
![[Review] EZVIZ C3W Outdoor Kamera](https://hardwarepoint.net/wp-content/uploads/2019/08/EZVIZ-C3W-titel.jpg)
Heute schauen wir uns mal ein etwas anderes Produkt an – diesmal geht es um die C3W von EZVIZ, einer Sicherheitskamera für den Outdoor-Bereich. Als smarte WLAN Kamera wird sie beworben, wir testen, was sie wirklich zu bieten hat. Außerdem wie man sie noch um eine sehr wichtige Funktion erweitern kann -> Aufzeichnen auf […]