Rss

Archive für:

[Review] SainSmart Genmitsu Cubiko

In letzter Zeit haben sich vermehrt bekannte Hersteller aus dem DIY Space dazu entschieden ihre neuen Produkte über kickstarter zu finanzieren – so auch SainSmart bzw. Genmitsu mit ihrer neuen Einsteiger CNC Fräse „Cubiko“. Für die Unterstützer des Projektes hat dies definitiv eine erhöhte Chance auf Erfolg, denn etablierte Hersteller werden zuverlässiger ihre Produkte an den Markt bringen, als evtl. noch komplett frisch gegründete Firmen. Wir haben die Cubiko von SainSmart für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen, aber wie ich es aus der dazugehörigen Facebook Gruppe gelesen habe, bekommen auch die ersten Unterstützer nach und nach ihre Fräse sowie das passende Zubehör geliefert. Im heutigen Artikel schauen wir uns die Cubiko näher an und beleuchten ob diese, wie SainSmart es beschreibt, CNC für Jedermann verwirklichen kann. Im SainSmart Shop ist die Fräse für 347€ gelistet und soll wohl im September erst auf dem normalen Weg erhältlich sein.



Weiterlesen… >>

[News] MINISFORUM präsentiert M1 Pro

Kompakte AI-Power ohne Kompromisse

Flaggschiff-Mini-PC mit Intel® Core™ Ultra 9 285H und Unibody-Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität setzt neue Maßstäbe für Desktop-Performance im kompakten Format

MINISFORUM, einer der weltweit führenden Hersteller leistungsstarker Mini-PCs, hat 2025 sein neuestes Flaggschiff vorgestellt: den M1 Pro.
Angetrieben vom Intel® Core™ Ultra 9 285H und mit bis zu 99 TOPS AI-Performance vereint der M1 Pro modernste Rechenleistung mit edlem, kompaktem Design – und definiert so, wie produktiv Arbeiten, Kreativität und Entertainment im Small-Form-Factor sein können.


Flaggschiff-Power im Mini-Format

Der M1 Pro ist auf höchste Produktivität ausgelegt – ob für lokale AI-Workloads, Datenverarbeitung, Virtualisierung oder anspruchsvolle Kreativ-Projekte. Trotz seiner kompakten Bauweise liefert er Desktop-Klassen-Leistung und punktet mit hoher thermischer Effizienz.


Eleganz aus der Luft- und Raumfahrt

Das Gehäuse besteht aus Unibody-Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität. Minimalistische Linien, kühle Haptik und eine hochwertige Oberflächenveredelung machen den M1 Pro zu einem echten Hingucker auf jedem Schreibtisch.


Schnellste Verbindungen

Mit Wi-Fi 7, 2,5G-Ethernet und Bluetooth 5.4 ist der M1 Pro bestens für große Datenmengen, Online-Collaboration und verzögerungsfreie Multi-Device-Verbindungen gerüstet.


Maximale Aufrüstbarkeit

  • Dual-Channel DDR5 (bis zu 128 GB, 6400 MHz)
  • Zwei PCIe-4.0-SSD-Slots (bis zu 4 TB pro Slot, RAID 0/1)
  • OCuLink-Option für externe GPUs – perfekt für professionelle Grafik-Workloads, AI-Berechnungen oder High-FPS-Gaming

Effiziente, leise Kühlung

Selbst unter Volllast bleibt der M1 Pro unter 86 °C und unter 45 dB – bei nur 47 °C im Idle. Das sorgt für stabile Performance und ein leises Arbeitsumfeld.


Audio auf Profi-Niveau

Eine integrierte dedizierte Soundkarte (YH-SP6740-01) mit Rauschunterdrückung sorgt für klar verständliche Video-Calls und beeindruckenden Medien-Sound. Für Hi-Fi-Fans ist auch USB-Audio-Erweiterung möglich.


Vielseitig einsetzbar

  • Smart Office: AI-Power, Quad-Display-Output und hochwertige Audio-Lösung für professionelle Video-Konferenzen
  • Creator-Workstation: High-Speed-DDR5, RAID-Storage und GPU-Erweiterung für Virtualisierung und AI-Modelle
  • Streaming & Entertainment: Nahtloses Streaming dank Wi-Fi 7 und 2,5G-LAN
  • Gaming: Externe GPU-Unterstützung, schnelle SSDs und immersives Audio für AAA-Titel mit Raytracing

Weitere Infos: MINISFORUM M1 Pro

[News] Cooler Master MasterFrame 500 Mesh

Open-Frame trifft High-Airflow – bald auch in Europa erhältlich

Mit der MasterFrame 500 Mesh bringt Cooler Master ein kompromisslos offenes Gehäuse-Konzept nach Europa, das sich vor allem an Modder, High-End-Bastler und Custom-Loop-Enthusiasten richtet. Das ATX-Chassis kombiniert ein offenes Exo-Frame-Design mit großflächigen Mesh-Panels, vorinstallierten 200-mm-Lüftern und üppigen Kühloptionen – und bleibt dabei vollständig modular und anpassbar.



Weiterlesen… >>

[Projekt] 4WD NAS: 6 Jahre im Betrieb

In diesem Artikel wollen wir rausfinden, was unser 4WD NAS nach 6 Jahren im Betrieb für Wartung benötigt und knüpfen an die Projekt Artikelserie aus 2018 an.

Der Anfang von hardwarepoint.net in 2013 wurde damals mit dem ersten NAS-Bau eingeläutet. Ein selbst designtes und gebautes Gehäuse aus Luftfahrt Aluminium – NAS Al-Cube war der Rufname. Ein schlichter und quadratischer Würfel, damals mit FreeNAS als Betriebssystem.



Weiterlesen… >>

[Review] Bambu Lab H2D + AMS 2 HD 3D Drucker

In der Welt der 3D‑Drucker bewegen wir uns zunehmend von DIY-Basteleien hin zu durchdachten Werkzeugen – der Bambu Lab H2D ist dafür ein Paradebeispiel: Flaggschiff-Qualität, intuitive Bedienung und ein zukunftsfähiges Ökosystem, das an das „Apple-Gefühl“ erinnert.
Wir nutzen den H2D seit drei Wochen intensiv im Alltag – inklusive eigener Projekte wie Filament-Adapter, Garten-Halterungen oder Werkstatt-Upgrades. Zeit für ein fundiertes Review, das nicht nur Technik, sondern Design und das Nutzererlebnis beleuchtet.



Weiterlesen… >>

[Projekt] Neues Schreibtisch Setup

Die letzten Test-Artikel haben es bereits angekündigt, wir richten einen neuen Arbeitsplatz ein. Schreibtisch Setup, Fotohintergrund und auch ein Bereich zum Basteln ob es Löten, 3D Druck, Laser- oder Fräsvorbereitungen sind. In dem Zuge stellen wir auch das dazugehörige Smart Home Setup vor.

Vielen Dank an die Unterstützung an dieser Stelle an AVM, AOC, Belkin, Noctua und iRocks, die uns hierfür Produkte zur Verfügung gestellt haben. Wir haben separate Review Artikel online und verlinkt oder schauen uns die Produkte direkt in diesem Artikel näher an.



Weiterlesen… >>

[News] Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation


Wien, 24. Juni 2025 – Mit dem NF-A12x25 G2 stellt Noctua die nächste Generation seines beliebten 120-mm-Premiumlüfters vor. Die neue Version bringt nicht nur ein optimiertes Lüfterblattdesign, sondern auch einen überarbeiteten Motor mit, der für mehr Leistung bei gleichzeitig niedrigerem Geräuschpegel sorgen soll.



Weiterlesen… >>

[News] iRocks Computex 2025 Neuheiten

Taipeh, 20. Mai 2025 – iRocks, der taiwanesische Hersteller von Eingabegeräten, stellt auf der COMPUTEX 2025 seine neuesten Gaming-Peripheriegeräte vor. Mit Fokus auf Innovation und Funktionalität präsentiert iRocks eine Reihe von Produkten, die sowohl für professionelle Gamer als auch für Technikenthusiasten von Interesse sind.



Weiterlesen… >>

[Review] AOC CU34G2XP/BK Ultrawide Gaming Monitor

Im Rahmen unser Umgestaltung des Arbeitsplatzes war AOC so freundlich uns den CU34G2XP/BK zur Verfügung zu stellen – vielen Dank dafür. Mehr zum neuen Arbeitsplatz in einem gesonderten Artikel. Jetzt schauen wir uns den 34″ Ultrawide Gaming Monitor näher an. Bis zu 180 Hz in WQHD-Auflösung (3440 x 1440) und 1 ms Reaktionszeit stehen auf dem Datenblatt. Im Preisvergleich ist der VA Monitor für deutlich unter 300€ gelistet, was AOC dafür auf den Tisch bringt, lest ihr auf folgenden Seiten.



Weiterlesen… >>

[News] Minisforum MS-A2

Viel Power, wenig Platz – die kleine Workstation für große Aufgaben

Klein, aber heftig: Mit dem MS-A2 bringt Minisforum eine Mini-Workstation auf den Markt, die auf den ersten Blick wie ein kompakter Mini-PC aussieht – im Inneren aber ordentlich Dampf macht. Angetrieben von einem AMD Ryzen™ 9 mit 16 Kernen zielt das Kraftpaket vor allem auf Entwickler, Virtualisierer und Kreativprofis, die Performance brauchen, aber keinen riesigen Tower unter dem Schreibtisch wollen.



Weiterlesen… >>