Rss

Archive für:

[Review] Nocuta NH-D15

noctua_poster_100x100

Wir haben einen neuen Testkandidat, diesmal etwas essentielles für die CPU von der österreichischen Kühlerschmiede Noctua. Sie selbst bewerben ihre Kühllösungen als premium Komponenten mit superber Laufruhe und hervorragender Leistung, bei ausgezeichneter Qualität und ob dem wirklich so ist, werden wir heute unter Beweis stellen. Dazu hat uns Noctua freundlicherweise ihren Flaggschiffkühler, den NH-D15 zugesandt – vielen Dank dafür!

Weiterlesen…

Neue Partner für den hwp Benchtable

Schöne Neuigkeiten für das Projekt hwp Benchtable!benchtable_gebuerstet

 

Nicht nur das die Updates jetzt auch regelmäßiger kommen werden, vermutlich jedes Wochenende von jetzt an – NEIN, wir haben auch neue Sponsoren für unser Projekt gewinnen können.

Weiterlesen…

[Review] SilverStone SST-CFP52B Festplatten Käfig

SilverstoneVor ein paar Tagen erreichte uns ein Paket aus dem Hause SilverStone – vielen Dank dafür!

Darin enthalten war der Festplatten Käfig SST-CFP52B und zu dessen Aufwertung 4 SST-CP05 Hot Swap Module. Alles zusammen wird später seinen Weg in unseren hwp Benchtable finden und somit für die Kühlung und Konnektivität der Speichermedien sorgen. In diesem Artikel erfahrt ihr alles über diese beiden Produkte von SilverStone, beginnen tun wir aber wie immer mit einem Unboxing, diesmal als Bilderserie

Weiterlesen…

Notebook Display Recycling (LVDS LCD)

Wir haben heute eine kleine Premiere hier auf hardwarepoint. Der erste Beitrag eines „Gast Redakteurs“, Meik aka WyvernDex hat uns auch schon bei anderen Projekten mit seinem Elektronik-Fachwissen unterstützt und geholfen. So z.B. bei unserem Benchtable Projekt und der Ansteuerung der 12V Vandalismus Taster. Heute möchte er euch zeigen wie man zumindest das Display aus eurem alten oder auch kaputten Laptop für kleines Geld doch noch wiederverwenden kann.

Weiterlesen…

[Review] ROCCAT Kave XTD 5.1 Digital

Unser Test zum ROCCAT Kave XTD 5.1 Digital ist online – dem Gaming Headset mit echtem 5.1 Sound.

Weiterlesen…

[Review] ROCCAT Kave XTD 5.1 Digital

 

Inhaltsverzeichnis:

 

Uns hat ein neues Testmuster erreicht. Das Kave XTD 5.1 Digital aus dem Hause ROCCAT – vielen Dank dafür an dieser Stelle.ROC-Kave-XTD_Digital_Logo

Weiterlesen…

[Kurz Test] BitFenix Neos

Bitfenix

Es hat uns mal wieder ein Gehäuse der Firma BitFenix erreicht.

Das neue BitFenix Neos – unser Dank geht hier aber erst einmal an Caseking für das Testmuster.

In den folgenden Zeilen könnt ihr unsere ersten Eindrücke über das Gehäuse lesen, beginnen tun wir aber wie gewohnt mit einem Unboxing. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen…

[Build-Log] Projekt Black ’n‘ Red

Wir starten zusammen mit Caseking und BitFenix ein kleines Build-Log über das neue BitFenix Neos Gehäuse. Anschließend gibt es zu dem Gehäuse noch einen „Kurz Test“. Aber erst einmal vielen Dank für die Hardware 😉

Weiterlesen…

[Teil 2] Vandalismus Schalter für HDD LED und Power ON LED

Willkommen zu Teil 2 unserer Vandalismus-Taster Anbindung ans Mainboard.

Photo-2014-06-13-17-49-44_0529

 

Im ersten Teil habt ihr ja schon gelesen, worum es gehen soll.

Hier wollen wir jetzt einmal genauer darauf eingehen welches Material wird benötigt, was müsst ihr zusammen löten und wie schaut das Ganze am Ende aus.

Weiterlesen…

Vandalismus Schalter für HDD LED und Power ON LED

Photo-2014-06-13-16-43-06_0517Ich denke so  ziemlich jeder, der sich schon mal mit dem Thema Modding im PC Bereich beschäftigt hat, ist auf die sogenannten „Vandalismus Schalter bzw. Taster“ gestoßen.
Sind ja auch eine gute Sache, sie lassen sich schnell und einfach montieren und werten die Optik eines PC´s  mit ihrer Materialauswahl, Haptik und Qualität auf. Den leuchtenden LED Ring gibt es in vielen verschiedenen Farben von rot, grün, blau und gelb über weiß und das Metall/Kunststoff aus dem die Schalter gefertigt sind, gibt es in silber und schwarz poliert. Für jeden Geschmack sind natürlich auch verschiedene Durchmesser erhältlich und man kann wählen zwischen reinen Tastern und einer Kombination aus Schalter und Taster – leichter Druck = Tasterfunktion und bei stärkerem Drücken rastet der Schalter ein.

Weiterlesen…