Rss

Archive für: Reviews

[Review] Noctua´s Neuauflagen im Doppeltest

noctua v2

 

Wir haben euch die beiden von Noctua revidierten Kühler bereits in einer News vorgestellt, aber jetzt gibt es hier auch den passenden Test. Dieses Review könnte etwas unbefriedigend sein, denn im folgenden geht es u.a. um den NH-D15s. Warum? Den Vorgänger NH-D15 hatten wir bereits im Test und dem ersten Anschein nach wurden alle Kritikpunkte, die wir damals hatten, bei der S Version beseitigt… Ob dem wirklich so ist und wie sich der C14S geschlagen hat, könnt ihr in diesem Doppeltest erfahren.

Weiterlesen…

[Review] CableMod Sleeve Kit

 

cablemodEines haben eigentlich alle umgebauten High-End PC´s gemeinsam – farblich zum Designkonzept abgestimmte Kabel. Oftmals sind nicht nur die Stromleitungen des Netzteils, sondern auch die Datenleitungen der Festplatten oder andere Signalleitungen mit farbiger Gewebeumhüllung versehen. So wird jeder Mod zu einem optischen Hingucker und oftmals kann das Kabelmanagement bzw. auch der Luftstrom weiter optimiert werden. Hier kommt Cablemod ins Spiel.

Weiterlesen…

[Review] Aerocool Xpredator Cube red

Aerocool logo

 

Gehäuse in Würfelform sind gerade total in Mode. So hat auch Aerocool einige Vertreter dieser Gattung, wie das sich hier bei uns im Test befindliche Xpredator Cube, auf den Markt gebracht. Unser Testexemplar trägt den Beinamen Red Edition und wird in den hwp Farben schwarz und rot ausgeliefert. Das Xpredator Cube Gehäuse ist allerdings noch in weiteren Farbkombinationen wie grün/schwarz, schwarz/orange, weiß/schwarz, komplett schwarz, rot/schwarz/gold und rot/schwarz/blau/weiß erhältlich. Ein erster Dank geht an dieser Stelle erst einmal an Aerocool für die Bereitstellung des Samples.

Wie sich das Gehäuse schlägt, lest ihr auf den folgenden Seiten, beginnen tuen wir klassisch mit dem Unboxing.

Weiterlesen…

[Review] Noctua NF-F12 & NF-S12B

noctua v2

Die folgenden Zeilen zeigen mal wieder einen Testbericht, der während oder besser gesagt für unseren hwp Benchtable entstanden ist. Noctua war nämlich so freundlich uns bei diesem Projekt zu unterstützen und hat uns ein sehr umfangreiches Päckchen zugesandt. Vielen Dank hierfür!

Der Inhalt? Klar… feinste Ware, diesmal keine CPU Kühler, sondern Lüfter. 6 mal den NF-F12 industrialPPC-2000 für die Radiatoren im Benchtable und 4 mal die redux Variante vom NF-S12B 1200 für die allgemeine Komponenten-Belüftung. Beide Varianten jeweils mit 3 Pin Anschluss, also mit mehr oder weniger „festem“ Drehzahlspektrum und ohne dem typischen beige,braunen Noctua Design. Na gut, ganz ohne braun ging es letztendlich doch nicht, aber mehr dazu im Test.

Weiterlesen…

[Review] Cryorig R1 Ultimate

cryorig logo_badge_2

Im Rahmen einer Leser Test Aktion über das PCGamesHardware Extreme Forum haben wir einen Cryorig R1 Ultimate für ein ausführliches Review zur Verfügung gestellt bekommen.

Vielen Dank erst einmal hierfür.

Der R1 Ultimate stellt das aktuelle Flaggschiff der in Deutschland noch recht unbekannten Marke Cryorig dar und hat im Vergleich zum R1 Universal, welcher auf den ersten Blick identisch aussehen mag, einen dickeren Lüfter in der Front und die Luftleitverkleidung komplett in schwarz.

Weiterlesen…

[Review] Silicon Power S80 240GB SSD

Silicon_Power_en.fw

 

Das heutige Review ist mal wieder aus dem Benchtable Projekt heraus entstanden, denn Silicon Power war so freundlich uns für dieses Projekt eine SSD zu spendieren – vielen Dank dafür!

Später wird die hier getestete S80 SSD mit 240GB Kapazität für das Betriebssystem, die ganzen Benchmarks, Spiele und die Überwachungssoftware genutzt. Jetzt aber erst mal zum Review:

Weiterlesen…

Noctua NF-A15 PWM

noctua v2Der NF-A15 PWM Lüfter war jetzt schon öfters bei uns Teil eines Reviews, da er sowohl als 1500 rpm Variante manchen Noctua Kühlern wie dem NH-D15 oder dem NH-U14S beigelegt ist, oder auch als 1200 rpm Variante im Einzelhandel zu kaufen ist.

Unsere Erfahrungen zu diesem Modell haben wir daher in einen gesonderten Beitrag ausgelagert.

Weiterlesen…

[Review] be quiet! Dark Rock 3

bequiet logo glow

Den letzten Test zum Thema CPU Kühler haben wir im Bereich der High End Modelle ausgetragen. Für viele stellt diese Klasse aber allein schon vom Preis keinen wirklichen Nutzen da. Deshalb jetzt ein Vergleich etwas preisgünstigerer Modelle, wobei man sie durchaus noch als sehr potent bezeichnen oder sogar im unteren High End Bereich ansiedeln kann.

 

noctua v2Be quiet! Dark Rock 3 gegen Noctua´s NH-U14S. Zwei CPU Kühler in ungefähr der selben Preisregion mit ähnlichem Konstruktionsstil.

Weiterlesen…

[Review] Noctua NH-U14S

 
noctua v2Den letzten Test zum Thema CPU Kühler haben wir im Bereich der High End Modelle ausgetragen. Für viele stellt diese Klasse aber allein schon vom Preis keinen wirklichen Nutzen da. Deshalb jetzt ein Vergleich etwas preisgünstigerer Modelle, wobei man sie durchaus noch als sehr potent bezeichnen oder sogar im unteren High End Bereich ansiedeln kann.

Weiterlesen…

[Review] be quiet! Dark Power Pro 10 1000W

bequiet logo glow
Im Rahmen unseres Benchtable Projekts haben wir das Dark Power Pro 10 in der 1000 Watt Variante von be quiet! bekommen und führen es natürlich auch gleich mal auf eine kleine Test-Runde aus.

Weiterlesen…